Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.05.2025, 14:32
Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
Hallo zusammen,
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich. Meine Mutter (78) lebt noch allein in Bad Vilbel, wird aber zunehmend unsicher auf den Beinen, vergisst Medikamente und schafft ihren Alltag kaum noch allein. Ich wohne 30 km entfernt, arbeite Vollzeit und komme einfach nicht täglich vorbei.
Jetzt überlegen wir, einen Pflegedienst zu beauftragen – zumindest für Unterstützung bei der Körperpflege und Medikamentengabe.
Ehrlich gesagt: Ich habe null Erfahrung damit.
Was kostet sowas realistisch? Wird das von der Kasse übernommen? Und wie finde ich einen seriösen Anbieter, der nicht dauernd wechselt?
Wäre super dankbar für Tipps, Erfahrungen oder auch konkrete Empfehlungen (gern per PN, wenn das hier nicht erlaubt ist).
Viele Grüße
Ute
ich hoffe, ich bin hier im richtigen Bereich. Meine Mutter (78) lebt noch allein in Bad Vilbel, wird aber zunehmend unsicher auf den Beinen, vergisst Medikamente und schafft ihren Alltag kaum noch allein. Ich wohne 30 km entfernt, arbeite Vollzeit und komme einfach nicht täglich vorbei.
Jetzt überlegen wir, einen Pflegedienst zu beauftragen – zumindest für Unterstützung bei der Körperpflege und Medikamentengabe.
Ehrlich gesagt: Ich habe null Erfahrung damit.
Was kostet sowas realistisch? Wird das von der Kasse übernommen? Und wie finde ich einen seriösen Anbieter, der nicht dauernd wechselt?
Wäre super dankbar für Tipps, Erfahrungen oder auch konkrete Empfehlungen (gern per PN, wenn das hier nicht erlaubt ist).
Viele Grüße
Ute
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.01.2025, 17:50
Re: Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
Hallo Ute,
erstmal: Respekt, dass du das Thema so offen angehst. Ich war vor zwei Jahren in fast exakt derselben Situation mit meiner Frau.
Ein paar Punkte aus meiner Erfahrung:
- Kosten: Wenn deine Mutter einen Pflegegrad hat (ab Stufe 2 gibt’s Geld von der Kasse), kann ein Teil der Leistungen übernommen werden. Reicht aber oft nicht für alles.
- Leistungsspektrum: Viele Dienste bieten auch „Haushaltshilfe“ oder einfach Gesellschaft an. Kostet extra, kann aber Gold wert sein.
- Wichtig: Klare Absprachen treffen – wann kommt wer, was genau wird gemacht. Sonst herrscht Chaos.
Wir hatten damals leider einen Anbieter mit viel Personalwechsel. Nicht schön für meine Frau, die sich immer wieder neu auf jemanden einstellen musste. Also unbedingt nachfragen, wie stabil das Team ist!
Gruß
erstmal: Respekt, dass du das Thema so offen angehst. Ich war vor zwei Jahren in fast exakt derselben Situation mit meiner Frau.
Ein paar Punkte aus meiner Erfahrung:
- Kosten: Wenn deine Mutter einen Pflegegrad hat (ab Stufe 2 gibt’s Geld von der Kasse), kann ein Teil der Leistungen übernommen werden. Reicht aber oft nicht für alles.
- Leistungsspektrum: Viele Dienste bieten auch „Haushaltshilfe“ oder einfach Gesellschaft an. Kostet extra, kann aber Gold wert sein.
- Wichtig: Klare Absprachen treffen – wann kommt wer, was genau wird gemacht. Sonst herrscht Chaos.
Wir hatten damals leider einen Anbieter mit viel Personalwechsel. Nicht schön für meine Frau, die sich immer wieder neu auf jemanden einstellen musste. Also unbedingt nachfragen, wie stabil das Team ist!
Gruß
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 07.12.2022, 13:52
Re: Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
Hi Ute,
ich arbeite selbst im sozialen Bereich (nicht in der Pflege, aber angrenzend) – und kann dir sagen: Gute Dienste sind sehr gefragt. Heißt konkret: Frühzeitig Kontakt aufnehmen, auch wenn du noch am Überlegen bist.
Wichtig finde ich auch:
1) Persönliches Gespräch vorab (am besten mit deiner Mutter zusammen!)
2) Darauf achten, ob die Pflegekraft Deutsch spricht und Zeit hat – nicht nur Fließbandarbeit.
3) Manche Dienste helfen sogar beim Antrag für den Pflegegrad oder klären, was die Kasse übernimmt.
Kennst du den Pflegegrad deiner Mutter schon? Ohne den läuft wenig.
LG Sabine
ich arbeite selbst im sozialen Bereich (nicht in der Pflege, aber angrenzend) – und kann dir sagen: Gute Dienste sind sehr gefragt. Heißt konkret: Frühzeitig Kontakt aufnehmen, auch wenn du noch am Überlegen bist.
Wichtig finde ich auch:
1) Persönliches Gespräch vorab (am besten mit deiner Mutter zusammen!)
2) Darauf achten, ob die Pflegekraft Deutsch spricht und Zeit hat – nicht nur Fließbandarbeit.
3) Manche Dienste helfen sogar beim Antrag für den Pflegegrad oder klären, was die Kasse übernimmt.
Kennst du den Pflegegrad deiner Mutter schon? Ohne den läuft wenig.
LG Sabine
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 19.04.2023, 12:18
Re: Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
Hey Ute,
meine Tante hat seit einem Jahr einen ambulanten Dienst in Bad Vilbel. Nach ein paar eher durchwachsenen Erfahrungen (überlastetes Personal, unzuverlässige Zeiten) sind wir schließlich bei Avyta gelandet. Die sind da auch mit einem Standort vertreten. Was ich gut fand:
Feste Pflegekräfte – also wirklich Gesichter, die bleiben
Sie nehmen sich Zeit für die Beratung (auch zum Pflegegrad!)
Es läuft viel über die Kasse, wenn du den Antrag durch hast
Hier ist der Link, wenn du mal schauen willst (kein Affiliate oder so
):
https://www.avyta.de/standorte/bad-vilbel
Einfach mal Kontakt aufnehmen, die waren bei meiner Tante sehr zugewandt und professionell.
VG
Kollo
meine Tante hat seit einem Jahr einen ambulanten Dienst in Bad Vilbel. Nach ein paar eher durchwachsenen Erfahrungen (überlastetes Personal, unzuverlässige Zeiten) sind wir schließlich bei Avyta gelandet. Die sind da auch mit einem Standort vertreten. Was ich gut fand:
Feste Pflegekräfte – also wirklich Gesichter, die bleiben
Sie nehmen sich Zeit für die Beratung (auch zum Pflegegrad!)
Es läuft viel über die Kasse, wenn du den Antrag durch hast
Hier ist der Link, wenn du mal schauen willst (kein Affiliate oder so

https://www.avyta.de/standorte/bad-vilbel
Einfach mal Kontakt aufnehmen, die waren bei meiner Tante sehr zugewandt und professionell.
VG
Kollo
-
- Beiträge: 9
- Registriert: 18.06.2021, 11:02
Re: Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
Hi,
ich lese hier still mit, weil ich gerade in einer ähnlichen Lage bin – meine Oma wohnt in Dortelweil.
Kleine Warnung aus eigener Erfahrung:
Nicht jeder Anbieter hält, was er verspricht. Manche schicken ungelernte Kräfte, die mit Pflege überfordert sind.
Also: Immer nach Qualifikation fragen! Und ob sie auch Notdienste oder Urlaubsvertretung anbieten.
Hat jemand Erfahrung, ob man bei Pflegediensten auch kurzfristig kündigen kann, falls es nicht passt?
ich lese hier still mit, weil ich gerade in einer ähnlichen Lage bin – meine Oma wohnt in Dortelweil.
Kleine Warnung aus eigener Erfahrung:
Nicht jeder Anbieter hält, was er verspricht. Manche schicken ungelernte Kräfte, die mit Pflege überfordert sind.
Also: Immer nach Qualifikation fragen! Und ob sie auch Notdienste oder Urlaubsvertretung anbieten.
Hat jemand Erfahrung, ob man bei Pflegediensten auch kurzfristig kündigen kann, falls es nicht passt?
-
- Beiträge: 2
- Registriert: 13.05.2025, 17:49
Re: Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
Ja, kann man. In der Regel sind ambulante Pflegedienste an keine langfristigen Verträge gebunden – du buchst Leistungen nach SGB XI oder SGB V, das ist monatlich anpassbar. Aber: Kündigungsfrist kann 14 Tage sein, je nach Vertrag.
Würde aber empfehlen: Erst ein unverbindliches Kennenlerngespräch führen. Viele Dienste bieten das kostenlos an.
Ute:
Wenn du noch keine Pflegestufe beantragt hast, nimm dir dafür jetzt Zeit. Die Pflegekasse schickt den MD (ehemals MDK), der die Situation einschätzt. Alles, was du dem Pflegedienst danach bezahlst, kann oft anteilig übernommen werden.
Und lass dich nicht stressen – lieber ein paar Fragen mehr stellen als zu schnell unterschreiben.
Würde aber empfehlen: Erst ein unverbindliches Kennenlerngespräch führen. Viele Dienste bieten das kostenlos an.
Ute:
Wenn du noch keine Pflegestufe beantragt hast, nimm dir dafür jetzt Zeit. Die Pflegekasse schickt den MD (ehemals MDK), der die Situation einschätzt. Alles, was du dem Pflegedienst danach bezahlst, kann oft anteilig übernommen werden.
Und lass dich nicht stressen – lieber ein paar Fragen mehr stellen als zu schnell unterschreiben.
-
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.12.2021, 11:01
Re: Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
Ich kann die positiven Erfahrungen mit Avyta bestätigen. Bei meiner Schwiegermutter lief die Kommunikation gut, auch als es mal um kurzfristige Terminänderungen ging. Sie waren telefonisch erreichbar (was man nicht von allen sagen kann) und haben mit den Ärzten zusammengearbeitet, z. B. bei der Wundversorgung.
Aber: Preise vergleichen lohnt sich! Und unbedingt aufschreiben, was abgesprochen wurde.
Ute, vielleicht hilft’s, mit deiner Mutter gemeinsam zu überlegen, ob sie sich überhaupt Hilfe „von außen“ vorstellen kann? Bei uns war das der größte Hinderungsgrund am Anfang – weniger Geld, mehr Stolz…
Aber: Preise vergleichen lohnt sich! Und unbedingt aufschreiben, was abgesprochen wurde.
Ute, vielleicht hilft’s, mit deiner Mutter gemeinsam zu überlegen, ob sie sich überhaupt Hilfe „von außen“ vorstellen kann? Bei uns war das der größte Hinderungsgrund am Anfang – weniger Geld, mehr Stolz…

-
- Beiträge: 4
- Registriert: 23.05.2025, 14:32
Re: Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
Hallo zusammen und danke euch allen für die vielen hilfreichen Antworten!
Pflegegrad ist beantragt, aber wir warten noch auf den Bescheid. Ich werde mich mal bei Avyta melden – klingt, als wären die gut organisiert.
Hat jemand noch Tipps für eine Art "Einstiegsphase"? Also nicht gleich Vollversorgung, sondern vielleicht erstmal 2x pro Woche?
Und: Wie läuft das mit dem Schlüsselaustausch? Macht mir irgendwie Bauchschmerzen.
Viele Grüße
Ute
Pflegegrad ist beantragt, aber wir warten noch auf den Bescheid. Ich werde mich mal bei Avyta melden – klingt, als wären die gut organisiert.
Hat jemand noch Tipps für eine Art "Einstiegsphase"? Also nicht gleich Vollversorgung, sondern vielleicht erstmal 2x pro Woche?
Und: Wie läuft das mit dem Schlüsselaustausch? Macht mir irgendwie Bauchschmerzen.
Viele Grüße
Ute
-
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.01.2025, 17:50
Re: Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
Hallo Ute
Guter Gedanke mit der Einstiegsphase! Viele Dienste machen das flexibel – einfach mal "schnuppern", ohne gleich den kompletten Leistungsplan umzusetzen.
Wegen Schlüssel: Es gibt dafür versiegelte Schlüsseltresore, die außen angebracht werden. So hast du Kontrolle, wer Zugang bekommt, ohne ständig jemandem einen Schlüssel mitgeben zu müssen.
Meine Empfehlung: Bei der ersten Pflegekraft mit dabeisein – das nimmt viel Unsicherheit.
Gruß
Guter Gedanke mit der Einstiegsphase! Viele Dienste machen das flexibel – einfach mal "schnuppern", ohne gleich den kompletten Leistungsplan umzusetzen.
Wegen Schlüssel: Es gibt dafür versiegelte Schlüsseltresore, die außen angebracht werden. So hast du Kontrolle, wer Zugang bekommt, ohne ständig jemandem einen Schlüssel mitgeben zu müssen.
Meine Empfehlung: Bei der ersten Pflegekraft mit dabeisein – das nimmt viel Unsicherheit.
Gruß
-
- Beiträge: 7
- Registriert: 16.12.2024, 10:46
Re: Pflegedienst Bad Vilbel – Wer hat Erfahrung? Worauf sollte ich achten?
Das mit dem Schlüssel ist doch Gang und Gebe, oder? Natürlich gibt es immer ein paar schwarze Schafe, aber die Fälle wo die Pflegekraft das Haus ausräumt sind relativ selten, denke ich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste