Seite 1 von 2

Berufseinstieg in den ÖPNV – lohnt sich das wirklich?

Verfasst: 01.09.2025, 14:05
von Blaubeere
Hi zusammen,

ich spiele gerade ernsthaft mit dem Gedanken, in den ÖPNV einzusteigen. Bus oder Bahn fahren klingt für mich nach einer soliden Perspektive – sichere Branche, Leute werden ja immer von A nach B müssen.

Allerdings hab ich auch so meine Bedenken: Schichtarbeit, Bezahlung, Stress mit Fahrgästen. Ich habe aktuell einen Bürojob, der mich null erfüllt, aber dafür geregelte Zeiten hat.

Mich würde interessieren: Wer von euch arbeitet im ÖPNV oder kennt Leute, die dort tätig sind? Wie sind die Bedingungen wirklich? Lohnt sich der Wechsel, oder rennt man da in die nächste Stressfalle?

Und: Wie sieht’s mit der Jobsuche konkret aus? Ich finde zwar Stellenanzeigen, aber das wirkt alles etwas unübersichtlich.

Freue mich über ehrliche Einblicke!

Re: Berufseinstieg in den ÖPNV – lohnt sich das wirklich?

Verfasst: 01.09.2025, 16:32
von nils
Hi Blaubeere,

ich hab 6 Jahre als Busfahrer in einer Mittelstadt gearbeitet. Das Positive: Job war sicher, Gehalt kam pünktlich und man hat nette Stammgäste. Das Negative: Frühschicht um 3:30 Uhr hoch, Wochenende selten frei.
Wenn du eher der Typ bist, der einen geregelten Rhythmus braucht, könnte das hart werden. Aber: Es gibt auch Verkehrsunternehmen, die Modelle mit „Diensttausch“ anbieten. Da kann man mit Kollegen Schichten tauschen.

Re: Berufseinstieg in den ÖPNV – lohnt sich das wirklich?

Verfasst: 01.09.2025, 17:52
von Kendrick
Also ich fahr jeden Tag mit der Bahn zur Arbeit – und ehrlich gesagt: ohne Fahrer läuft halt nix. Hier in Köln fallen ständig Züge aus, weil Personal fehlt. Ich glaube also, wer da einsteigt, hat richtig gute Karten.
Wieso willst du wechseln? Geht’s dir eher um Sinn oder ums Geld?

Re: Berufseinstieg in den ÖPNV – lohnt sich das wirklich?

Verfasst: 02.09.2025, 10:34
von Blaubeere
Kendrick: Beides ein bisschen. Ich will einfach nicht mein Leben lang in Excel-Tabellen starren :) . Klar, Geld spielt auch eine Rolle. Ich hab gehört, man startet da teilweise schon bei 2.800 brutto – stimmt das?

Re: Berufseinstieg in den ÖPNV – lohnt sich das wirklich?

Verfasst: 02.09.2025, 10:59
von PiaMars
Hallo Blaubeere,

meine Schwester ist Lokführerin. Gehalt hängt stark vom Arbeitgeber und Tarifvertrag ab. Unter 2.700 brutto steigt eigentlich niemand ein, mit Zulagen kann’s aber schnell Richtung 3.200 gehen. Nach ein paar Jahren noch mehr.

ABER: Man muss bereit sein, die Ausbildung (ca. 1 Jahr) zu machen und viel Theorie zu büffeln. Technik, Sicherheit, Vorschriften – das ist kein Spaziergang.

Liebe Grüße

Re: Berufseinstieg in den ÖPNV – lohnt sich das wirklich?

Verfasst: 02.09.2025, 13:56
von Kraftstoff
Was ich sagen möchte - es gibt nicht nur Fahrdienst!
Instandhaltung, Werkstätten, Disposition, Ticketkontrolle – alles ÖPNV Jobs, die gerade händeringend gesucht werden. Viele denken immer nur an Bus oder Bahn fahren.

Re: Berufseinstieg in den ÖPNV – lohnt sich das wirklich?

Verfasst: 02.09.2025, 15:22
von Günni
Kraftstoff hat geschrieben:
02.09.2025, 13:56
Was ich sagen möchte - es gibt nicht nur Fahrdienst!
Instandhaltung, Werkstätten, Disposition, Ticketkontrolle – alles ÖPNV Jobs, die gerade händeringend gesucht werden. Viele denken immer nur an Bus oder Bahn fahren.
Yep, das stimmt.
Ich hab neulich beim Stöbern die Seite Roter Renner gefunden: https://roter-renner.de/jobs/ Da gibt’s gebündelt Stellenangebote aus dem ganzen ÖPNV-Bereich, nicht nur Fahrer. Ist etwas übersichtlicher als wild bei zig Verkehrsunternehmen einzeln zu schauen.
Vielleicht hilft dir das, Blaubeere, wenn du dir mal einen Überblick verschaffen willst.

Re: Berufseinstieg in den ÖPNV – lohnt sich das wirklich?

Verfasst: 02.09.2025, 16:00
von Kendrick
Interessant, danke für den Link. Hab da eben mal reingeschaut, sieht echt umfangreich aus. Blaubeere, vielleicht wär das was für dich, wenn du dich erstmal orientieren willst, ohne dich gleich festzulegen.

Re: Berufseinstieg in den ÖPNV – lohnt sich das wirklich?

Verfasst: 02.09.2025, 16:02
von HeinzHolz
Ich misch mich mal ein ;) . Ich kenne ein paar Fahrer hier in NRW – die sagen alle: Wenn du Menschen magst und Stress einigermaßen abkannst, ist der Job erfüllend. Aber man muss auch lernen, mit Respektlosigkeit klarzukommen. Schwarzfahrer, pöbelnde Jugendliche, etc.
Hast du da ein dickes Fell, Blaubeere?

VG

Re: Berufseinstieg in den ÖPNV – lohnt sich das wirklich?

Verfasst: 02.09.2025, 16:09
von Blaubeere
Puh... gute Frage HeinzHolz. Also ganz ehrlich: Ich glaube, das müsste ich lernen. Im Büro krieg ich sowas ja kaum ab. Andererseits: Ich mag den Gedanken, wirklich was Relevantes zu tun, statt nur E-Mails hin- und herzuschieben.