Moin Unspektakulärer,
ich hab mir vor zwei Jahren ein Frühbeet mit 6mm Doppelstegplatten gebaut, daher kann ich ein bisschen was dazu sagen. Die Vorteile sind klar:
1) Preis-Leistung top – 6 mm sind günstiger als dickere Platten, aber bieten trotzdem ausreichend Stabilität, wenn die Konstruktion gut gemacht ist.
2) Lichtdurchlässigkeit – perfekt für Pflanzen, weil genug Sonne durchkommt.
3) Einfache Verarbeitung – Ich hab die Platten mit einer feinzahnigen Stichsäge zugeschnitten, ging ohne Probleme.
Aber es gibt auch ein paar Punkte, die du bedenken solltest:

Stabilität: 6 mm sind für kleine Gewächshäuser okay, aber wenn du in einer windigen Gegend wohnst oder mit starkem Schnee rechnest, könnte es knapp werden. Dann besser 10 mm oder mehr.

Kondenswasser: Wenn du die offenen Enden nicht mit einem Abschlussprofil oder Aluband versiegelst, sammelt sich da Feuchtigkeit und es kann schnell unschön werden.

Grünspan & Algen: Wenn das Gewächshaus an einer schattigen Stelle steht, kann das mit der Zeit passieren. Regelmäßig abwischen hilft.
Mein Fazit: 6 mm gehen für dein Vorhaben klar, aber nur, wenn du sie sauber verbaust. Hast du schon eine Konstruktion im Kopf?
Gruß