Hallo zusammen!
Danke euch, ich hab jetzt wirklich ein gutes Bild – und ein paar Varianten im Kopf!
Vielleicht starte ich tatsächlich mit einer mobilen Lösung zum Testen. Und wenn das Wetter mitspielt, wird das mein Projekt für den Sommer (Herbst).
Letzte Frage in die Runde:
Was würdet ihr nicht mehr machen, wenn ihr nochmal von vorne anfangen würdet?
Gartenküche bauen – Erfahrungen, Tipps, rechtliche Fallstricke?
-
- Beiträge: 3
- Registriert: 24.06.2025, 11:03
-
- Beiträge: 11
- Registriert: 20.08.2021, 10:32
Re: Gartenküche bauen – Erfahrungen, Tipps, rechtliche Fallstricke?
Was ich nicht nochmal machen würde:
– Ich habe am Anfang zu wenig Arbeitsfläche eingeplant. Sah schick aus, war aber beim Kochen draußen echt unpraktisch.
– Außerdem hatte ich billige Beschläge und Scharniere verbaut. Nach dem ersten Winter waren die rostig, Tür quietscht bis heute.
– Und: Wir haben unsere Gartenküche direkt an den Zaun gebaut, ohne an die Sonne zu denken. Fazit: Im Sommer brutal heiß, im Winter eiskalt, und man kann’s kaum nutzen.
Wenn ich nochmal starten würde, würde ich mir mehr Zeit für die Planung nehmen, gleich auf wetterfeste Materialien achten und einen Standort wählen, der morgens Sonne, nachmittags Schatten hat.
Aber: Würde ich’s trotzdem wieder machen? Ja. Definitiv.
– Ich habe am Anfang zu wenig Arbeitsfläche eingeplant. Sah schick aus, war aber beim Kochen draußen echt unpraktisch.
– Außerdem hatte ich billige Beschläge und Scharniere verbaut. Nach dem ersten Winter waren die rostig, Tür quietscht bis heute.
– Und: Wir haben unsere Gartenküche direkt an den Zaun gebaut, ohne an die Sonne zu denken. Fazit: Im Sommer brutal heiß, im Winter eiskalt, und man kann’s kaum nutzen.
Wenn ich nochmal starten würde, würde ich mir mehr Zeit für die Planung nehmen, gleich auf wetterfeste Materialien achten und einen Standort wählen, der morgens Sonne, nachmittags Schatten hat.
Aber: Würde ich’s trotzdem wieder machen? Ja. Definitiv.

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast