Brennholz in Augsburg: Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps gesucht!

Antworten
Günni
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2022, 13:52

Brennholz in Augsburg: Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps gesucht!

Beitrag von Günni »

Hallo zusammen!

Ich habe eine Frage zum Thema Brennholz hier in Augsburg. Meine Eltern haben einen Kamin und nutzen ihn ziemlich regelmäßig im Winter, um es gemütlich zu haben und Heizkosten zu sparen. Jetzt überlege ich, ihnen als Geschenk für die kommende Wintersaison ein paar Raummeter Brennholz zu kaufen. Hat jemand Erfahrungen damit? Was sind die Vor- und Nachteile, und wo kauft man am besten Brennholz in Augsburg?

Vielen Dank vorab für eure Ratschläge!

VG

Goethe
Beiträge: 5
Registriert: 17.02.2022, 10:01

Re: Brennholz in Augsburg: Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps gesucht!

Beitrag von Goethe »

Hi Günni!

Ich benutze selbst regelmäßig Brennholz für meinen Kamin und kann dir da sicher ein paar Tipps geben. Ein großer Vorteil von Brennholz ist natürlich die gemütliche Atmosphäre und die Wärme, die es ausstrahlt. Gerade im Winter ist das echt unschlagbar. Außerdem ist es umweltfreundlicher als fossile Brennstoffe, solange das Holz aus nachhaltiger Forstwirtschaft stammt. Ein Nachteil ist natürlich, dass man einen trockenen Lagerplatz braucht, weil das Holz mindestens ein bis zwei Jahre lagern sollte, um wirklich gut zu brennen. Feuchtes Holz raucht stark und setzt weniger Energie frei. Ich habe gute Erfahrungen mit einem lokalen Anbieter gemacht, der das Holz ziemlich günstig anliefert. Der Laden heißt „Brennholz Wecker“, die sind echt zuverlässig und bieten verschiedene Holzarten an. Hier mal der Link zur Seite: https://brennholz-wecker.de/brennholz-augsburg

Gruß

Angela
Beiträge: 11
Registriert: 06.12.2021, 11:01

Re: Brennholz in Augsburg: Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps gesucht!

Beitrag von Angela »

Ich kann Goethes Empfehlung nur bestätigen! Ich habe auch schon bei „brennholz-wecker.de“ bestellt und war sehr zufrieden. Die liefern pünktlich und das Holz war immer trocken und gut abgelagert. Ein weiterer Vorteil ist, dass es meist günstiger ist, wenn man eine größere Menge auf einmal bestellt, also mehrere Raummeter. Manchmal kann es aber auch mühsam sein, wenn man den Platz nicht hat oder das Holz selbst stapeln muss. Aber das gehört irgendwie auch dazu, finde ich. Was mich betrifft, ich finde, das ist ein gutes kleines Workout, das sogar Spaß machen kann!

Athlet
Beiträge: 24
Registriert: 16.03.2021, 14:19

Re: Brennholz in Augsburg: Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps gesucht!

Beitrag von Athlet »

Interessantes Thema! Ich habe noch keine eigenen Erfahrungen mit Brennholz gemacht, denke aber darüber nach, es für meine Firma anzuschaffen. Wir haben einen Gemeinschaftsraum mit Kamin, den die Mitarbeiter im Winter gerne nutzen. Bisher haben wir nur hin und wieder Holz von Supermärkten oder Tankstellen geholt, aber das war eher unregelmäßig und teilweise teuer. Denkt ihr, es lohnt sich, auf eine regelmäßige Lieferung von Brennholz umzusteigen? Wie viel Holz braucht man da so pro Saison, und gibt es Anbieter, die auch an Firmen liefern?

Grüße

Günni
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2022, 13:52

Re: Brennholz in Augsburg: Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps gesucht!

Beitrag von Günni »

Danke für die Tipps! „Brennholz-Wecker.de“ klingt gut, die werde ich mir mal ansehen. Ich denke auch, dass es meinen Eltern gefallen würde, wenn ich ihnen gleich eine größere Menge Holz bestelle. Sie haben genug Platz in der Garage, um es zu lagern. Ich frage mich nur, ob sie es schaffen, das Holz selbst zu stapeln. Andererseits, wenn ich das als Geschenk organisiere, kann ich das ja mit einplanen und ihnen helfen. Was den Aufwand angeht, bin ich gespannt, ob sie das ständige Nachlegen und Saubermachen nicht irgendwann nervt. Aber ich denke, das gehört zum Kamin-Feeling dazu, oder?

Angela
Beiträge: 11
Registriert: 06.12.2021, 11:01

Re: Brennholz in Augsburg: Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps gesucht!

Beitrag von Angela »

Genau, das ist Teil des Charmes! Und Günni, was das Holzstapeln angeht, da kannst du ja auch helfen. ;) Es ist wirklich nicht schwer und geht zu zweit noch schneller. Athlet, zu deiner Frage: Ja, ich glaube, es lohnt sich definitiv für deine Firma. Ein gemütlicher Kaminraum kann die Stimmung der Mitarbeiter im Winter heben. Brennholz Wecker bietet qualitativ hochwertiges Brennholz in verschiedenen Sorten wie Buche und Eiche an. Ein Vorteil bei ihnen ist, dass sie auch Kleinmengen liefern und zudem eine kostenlose Lieferung im Raum Augsburg anbieten, was den ganzen Prozess wirklich unkompliziert macht. Sie haben zudem einen praktischen Lieferservice, der sogar nach Feierabend und am Wochenende liefert. Du könntest dir von ihnen mal ein unverbindliches Angebot machen lassen. Pro Saison würde ich je nach Nutzung mindestens 3-5 Raummeter einplanen. Vielleicht sogar mehr, wenn ihr es regelmäßig nutzt.

Athlet
Beiträge: 24
Registriert: 16.03.2021, 14:19

Re: Brennholz in Augsburg: Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps gesucht!

Beitrag von Athlet »

Danke für den Input, Goethe und Angela! Das mit dem Abo-Modell und den alternativen Anbietern klingt tatsächlich praktisch, das werde ich mal näher recherchieren. Und Goethes Geschichte ist ein guter Hinweis, dass man nicht an der falschen Stelle sparen sollte. Ich werde auf jeden Fall darauf achten, dass wir qualitativ gutes Holz bekommen. Es wäre ja schade, wenn wir den Kaminraum extra herrichten und dann ständig Probleme mit Rauch haben. Ich schätze mal, ich werde „Brennholz Wecker“ eine Chance geben und vielleicht gleich mal eine Probebestellung machen.

Danke!

Günni
Beiträge: 5
Registriert: 07.12.2022, 13:52

Re: Brennholz in Augsburg: Erfahrungen, Empfehlungen und Tipps gesucht!

Beitrag von Günni »

Ja, super, danke euch allen für die Tipps und die Erfahrungsberichte! Ihr habt mir wirklich geholfen, die Entscheidung zu treffen. Ich werde jetzt mal Kontakt zu „Brennholz Wecker“ aufnehmen und alles Weitere klären. Ich finde die Idee toll, meinen Eltern mit dem Kaminfeuer eine Freude zu machen, und ich bin sicher, dass sie es genießen werden. Und was Athlet angeht, ich hoffe, deine Mitarbeiter werden es genauso lieben!

Antworten

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast